Alfa-Veda Verlag – Bücher für Bewusstseinsbezogene Bildung
Ratgeber, Sachbuch & Lernhilfen


von Pater Adrian B. Smith
Adrian B. Smith, M.A., war ein katholischer Ordenspriester, der seit
1976 die Transzendentale Meditation und seit 1978 das TM-Sidhi-Programm
praktizierte. Er war der Gründer der christlichen TM-Gruppe in
Großbritannien. Als er 1993 dieses Büchlein publizierte, schrieb er
dazu: Die Transzendentale Meditation kommt zu uns zu einem Zeitpunkt in
unserer Geschichte, an dem die Menschheit sie am dringendsten braucht:
eine Technik, die es dem inneren Leben ermöglicht, sich zu entwickeln,
einen Weg zu einem erweiterten Bewusstsein zu finden, ein Mittel, mit
Stress umzugehen und unsere Beziehungen zu anderen und zum Kosmos zu
vertiefen, eine Methode, den Geist für die Gegenwart des Göttlichen in
der Schöpfung und in unserem innersten Wesen zu erwecken. Sie ist eine
rein natürliche geistige Technik und an keinerlei Religion gebunden. Da
sie jedoch zur vollen und harmonischen Entwicklung von Körper, Geist
und Seele beiträgt, ist sie von unschätzbarem Wert für Christen, damit
sie, wie Paulus schrieb: „... reife Menschen werden, die die volle
Größe Christi erreichen.“ (Eph. 4:13)
Adrian B. Smith, M.A., was a Catholic missionary priest who had been
practising Transcendental Meditation since 1976 and the TM-Sidhi
techniques since 1978. He was the founder of the Christian TM Group in
Britain. When he published this booklet in 1993, he wrote:
Transcendental Meditation has come to us just at the moment in our
history when humanity needs it most: a technique to enable the inner
life to develop, to provide a path to a greater awareness, a means to
deepen our relationships with others and with the cosmos, a tool with
which to handle stress, a method to awaken the mind to the presence of
the Divine in creation and within our innermost being. It is a purely
natural mental technique and is not in itself a religious practice.
However, since it contributes positively to the full and harmonious
development of body, mind and spirit, it is invaluable for Christians
to enable them to become, as St Paul says ‘... mature people reaching
to the very height of Christ’s full stature.’ (Eph. 4:13)


Kennen Sie das: Sie haben Lust, was Leckeres zu kochen, schlagen ein
Kochbuch auf, Öffnen die Speisekammer – und Ärgern sich: Denn
mindestens die Hälfte der Zutaten aus dem Kochbuch haben Sie gerade
nicht im Haus. Mit diesem Ärger ist jetzt Schluss! In diesem Büchlein
lernen Sie, kreativ und einfach eine leckere Mahlzeit aus den
Nahrungsmitteln zuzubereiten, die Sie gerade im Schrank haben – eben:
Kochen, was so da war.
Praktisch im Alltag, trotzdem frisch und voller Lebenskraft. Und
schmecken soll es natürlich auch.
Unser Appetit, unsere Geschmacks- und Geruchsnerven sind ein
wunderbarer Schutzschirm und Heiler. Unsere Sinne sagen uns oft, was
Medizin für uns ist. Sie schützen uns, indem wir Lebensmittel ablehnen,
die theoretisch vielleicht sehr gesund, im Augenblick aber für unsere
Physiologie nicht bekömmlich sind. Die Theorie ist zwar hilfreich, aber
unser Appetit, Gefühl, Geschmack und Geruch sind genauer und
unmittelbarer mit unserem Organismus verbunden. Denn unser
Verdauungssystem kann Gift in Nektar verwandeln und umgekehrt.
Wasso-dawa-Kochen ist auch hilfreich für Veganer, Smoothie-Freunde und
für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit.
Die vierte Auflage enthält auch Fleischgerichte und trägt daher den
Titel
"Der
Ayurvedische Flexitarier".

von Sabine Wiedemann
Sterbende zu Hause zu begleiten, war vor nicht allzu langer Zeit noch
ganz normal. Wir können nur leider nicht auf die Erfahrungen
zurückgreifen, die Menschen früher mit dem Sterben in den Familien
machen konnten. Die Wege müsse wieder neu entwickelt und gefunden
werden.
Das Sterben und die Sterbenden zurück in Familie und Freundeskreis zu
holen, ist eine Bereicherung. Viele professionelle Angebote stehen
heute pflegenden Angehörigen und Freunden zur Verfügung, doch keine
Professionalität kann leisten, was Liebe, Mut und Kreativität vermögen.
Dieser Ratgeber ermutigt Sie, sich in den ebenso anstrengenden wie
bereichernden Prozess hineinzubegeben, das Menschsein in seiner Gänze
und bis zur Vollendung des Lebens zu erfahren. Sie können sich
vorbereiten auf das, was kommen mag, und immer wird es anders sein, als
Sie es sich vorstellen konnten. Doch wenn Sie eingestimmt sind, wird
der Weg unter Ihren Füßen entstehen. Diese Broschüre dient der
Einstimmung und Bekräftigung Ihres inneren Wissens, Ihrer Instinkte.
Und gleichgültig, wo das Sterben Ihrer Angehörigen, Ihrer Freunde
stattfindet, entscheiden Sie: „Ich bleibe bei Dir."

Das Reiten lernen ohne Pferd
ist keinen roten Heller wert,
doch sitzt du auf dem Luftikus –
der Römer nennt ihn Pegasus,
der Veda nennt ihn Soma-Pferd,
das er in Somaliedern ehrt, –
dann schirre ihm die Zügel an,
damit er dich beflügeln kann.
In heiteren Versen erklärt dieser Ratgeber mit anschaulichen Beispielen
die Grundregeln für gute Gedichte: von der inneren Inspiration über
Versmaß und Reimschema bis zum achtsamen Lauschen auf den inneren
Klang freier Rhythmen und schließlich dem kritischen Feilen des
Niederschlags, den uns der schöpferische Genius im Schaffensrausch
diktiert hat.
Schon beim Lesen der Verse stimmt sich unser Gehirn auf die Ebene ein,
auf der Klang und Sinn verschmelzen und sich verdichten, sodass wir
ganz von selbst zum Stift greifen, um die eigenen Verse, die uns durch
den Kopf schwirren, zu Papier zu bringen.

Viele
Kinder mit Rechtschreibschwäche können nicht einmal deutlich sprechen.
Sie lernen auf der Straße nur ein ungefähres Lautbild ihrer
Muttersprache kennen. Wollen sie die Wörter dann aufschreiben, wird
ihre Unsicherheit über das richtige Klangbild deutlich. Da die
Wiedergabe des Klangs aber das wichtigste Grundprinzip unserer Schrift
ist, ist das Wissen um die richtige Aussprache die Voraussetzung für
richtiges Schreiben.
Im Falschschreib-Spiel lernen wir nicht nur die richtige Aussprache
kennen, uns wird auch der Unterschied zwischen Sprechen und Schreiben
bewusst. Denn unser Schriftbild muss neben der Klangwiedergabe noch
andere Aufgaben erfüllen: Es sorgt für leichte Lesbarkeit, zeigt die
Herkunft und die Geschichte der Wörter und ersetzt Betonung und Mimik
durch grafische Mittel. Mit spielerischer Leichtigkeit verbessern wir
im FALSCHSCHREIB-SPIEL unser Verständnis für unsere Sprache, ihren
Klang und ihr Schriftbild.

fonetix
II: Wir lesen und schreiben streng nach
Gehör. 10 Übungstexte in der Lautschrift IPA.
In
dem Buch „Das Falschschreib-Spiel" wird das Schreiben ohne Regeln frei
nach Gehör ausführlich geübt. Diese Texte in Lautschrift sind eine
Zugabe für alle, bei denen das Falschschreib-Spiel die Begeisterung für
eine saubere Aussprache geweckt hat. Als Textproben finden Sie das
bekannte Nonsensgedicht „Dunkel war's der Mond schien helle", sieben
Gedichte von Jan Müller, das Vaterunser und die gesamte
Schöpfungsgeschichte aus dem Alten Testament.
Das Lesen in Lautschrift schult unser Wissen um die deutsche
Standard-Aussprache, die im Ausspracheduden mit dem Internationalen
Phonetischen Alphabet (IPA) angegeben ist. Gleichzeitig dient uns die
Lautschrift als „Geheimschrift" für Spiele nach dem Prinzip: „Wer kann
das entziffern?"

Zauberhafte
Illusionen Beiträge aus der »Magischen« Welt über Yogakräfte,
Quantenmechanik & Bühnenzauberei
Was geschieht, wenn ein Yogi mit einem Zauberkünstler über
»echte Wunder« diskutiert? Der Zauberkünstler erzeugt die »Wunder«, die
sein Publikum zum Staunen bringen, durch geschickte Tricktechnik und
Wahrnehmungstäuschung. Der Yogi dagegen schult seinen Geist mithilfe
der Yoga-Sutras des Patañjali, um echte Yogakräfte, sogenannte
»Siddhis« zu erlangen. Und was geschieht, wenn das Weltbild der
klassischen Physik und die wundersame Sicht der Quantenmechanik
aufeinanderprallen?
Erleben Sie das erschütternde Erdbeben und die heftigen
Diskussionen der Hobby- und Berufszauberkünstler, die in der »Magischen
Welt« von 1985 bis 1994 durch Beiträge von Mensch Maya über Yoga und
Wunder und von Dr. Bernd Zeiger über die Wunderwelt der Quantenmechanik
entfesselt wurden. Den Auftakt bildete Mensch Mayas Schilderung
des »Schwebenden Bettuchinen«, einer Schwebe-Illusion vor levitierendem
Publikum … Neben der lebhaften Diskussion über echte und vorgetäuschte
Wunderkräfte erfahren Sie viele Kunstgriffe für erfolgreiche
Bühnenzauberei und Ratschläge berühmter Zauberkünstler wie
Doug Henning
oder
Siegfried
und Roy.

Der Stift lernt
tanzen: Wie Sie einen ausdrucksstarken Strich entwickeln.
Der
Strich ist die Handschrift des Zeichners, die dem Betrachter als erstes
ins Auge fällt: Ist das Bild steif oder locker gezeichnet, unsicher
oder gekonnt? Genauso wie die Handschrift den Schreiber erkennen lässt,
so verrät der Strich den Charakter des Zeichners. Die spielerischen
Zeichenübungen in diesen Lernheften dienen dazu, einen flüssigen,
schwungvollen und anschmiegsamen Strich zu entwickeln. Durch
kinderleichte Übungen schulen wir unser bildhaftes Denken und gewöhnen
uns von vornherein an richtiges und ausdrucksstarkes Zeichnen.
7 Übungshefte von durchschnittlich 20 Seiten zum Herunterladen als
PDF im Format DIN A4, jedes Heft EUR 5,00, mit Betreuung EUR 10,00

Menschen Zeichnen:
Gestik und Kontur von Kopf, Hand und Figur.
Errinnern
Sie sich noch an die Strichmännchen, die Sie als Kind als Symbole für
Menschen aufs Blatt gesetzt haben? Oder an die Umrisslinie Ihrer Hand,
die Sie mit dem Stift nachgefahren haben? Später fanden Sie diese
Kindereien schrecklich und wollten die Menschen möglichst ähnlich
zeichnen, so „wie sie aussehen und wirklich sind.“ Aber das eine
schließt das andere nicht aus. In den spielerischen Übungen dieser
Übungshefte lernen Sie, Ihren Stift frei und flüssig blitzschnell
übers Blatt gleiten zu lassen, um die Gestik, das Wesen Ihres Motivs
einzufangen, und Sie lernen auch, bedächtig und langsam wie eine
Schnecke der Linie zu folgen, die Ihr Auge am Modell abtastet, um die
naturgetreue Kontur abzubilden. Der schwungvoll schnelle und der
langsame, tastende Strich ergeben gemeinsam richtige und ausdruckstarke
Zeichnungen von Anfang an.
Übungshefte von durchschnittlich 20 Seiten zum Herunterladen als
PDF im Format DIN A4, jedes Heft EUR 5,00, mit Betreuung EUR 10,00


Nur wenige renommierte Wissenschaftler haben den Mut, ihre
Forschungen außerhalb des Mainstreams anzusiedeln. Dr. rer. nat. Klaus
Volkamer (21.01.1939–16.03.2022) war ein solcher Visionär und hat über
40 Jahre seines Lebens unermüdlich der Erforschung der
Feinstofflichkeit gewidmet. In einer auch für wissenschaftliche Laien
verständlichen Sprache gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick
über seine Entdeckungen. Es handelt sich weitestgehend um eine
Übersetzung des englischen Titels „Weighing Soul Substance“ und mag gut
als Einführung in sein Gesamtwerk dienen.
Klaus Volkamer (1939-2022) studierte Chemie an der TU München und
promovierte 1969 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit einer
Arbeit Über heterocyclische Fünfringradikale Von 1970 bis 1985
arbeitete er für die BASF in Ludwigshafen und war an zahlreichen
Patenten und Veröffentlichungen im Bereich der anorganischen Chemie
beteiligt. Er verfasste mehrere Bücher über seine Erforschung der
feinstofflichen Materie.
bei amazon:
228 Seiten
Paperback ISBN 978-3988370327 13.5 x 1.45 x
21.5 cm 19,80€
bei bod
228 Seiten
Paperback ISBN 978-3988370327 13.5 x 1.45 x
21.5 cm 19,80€
Few established scientists have the courage to undertake research
on topics outside the mainstream. In this book, one of those
scientists, Dr. Klaus Volkamer, gives us a sample from 35 years of his
research that has led to a new perspective on life and even on
inanimate creation. Using highly accurate, automated weighing
experiments, Dr. Volkamer has found remarkable weight changes in normal
people, healers, meditation practitioners, and individuals showing
paranormal abilities. These weight changes led him to conclude that, in
addition to the body that we see, every living being carries a body
made of invisible "subtle matter". This special "field-body" may
represent the soul, the aura, or life-force. This subtle matter body
appears to act as a "pilot-field", operating the gross body much as a
pilot controls an airplane.
In these experiments, you will see signs of subtle field-bodies in
plants, humans, and even in "celestial beings". Moreover, Dr.
Volkamer's experiments provide evidence that inanimate physical and
chemical systems, from crystals to planets and stars, also have subtle
field-bodies and that these interact with one another. They all emit
and absorb subtle matter fields. This may explain, for example, the
long-held notion from astrology that stars influence life on earth.
This profound new understanding of individual life and the cosmos
supports a new scientific view on paranormal abilities, near-death and
out of body experiences, and higher states of human consciousness. It
also allows the prediction of the values of physical constants and may
explain significant anomalies in modern physics.
Klaus Volkamer (1939-2022) studied at the Technical University of
Munich and received his doctorate in 1969 from the Albert Ludwig
University of Freiburg with a thesis on heterocyclic five-ring
radicals. From 1970 to 1985 he worked for BASF in Ludwigshafen and was
involved in numerous patents and publications in the field of inorganic
chemistry. He has written several books on his research into subtle
matter.


In dieser um Betrachtungen zu Kosmologie und Bewusstsein ergänzten 5.
Auflage von Dr. Volkamers Standardwerk über die Erforschung der
Feinstofflichkeit durch spektakuläre Wägeexperimente stellt Klaus
Volkamer eine feinstofflich erweiterte Physik vor, in der das heutige
Weltbild der Naturwissenschaften als grobstofflich materieller
Grenzfall erhalten bleibt. Die so erweiterte Physik liefert zum
Beispiel mit experimentell und theoretisch begründeten Aussagen die
Basis für eine unbegrenzte und nachhaltige Gewinnung Freier Energie.
Dies hat direkt zu entsprechenden und bereits technologisch erprobten
Anwendungen geführt.
bei amazon:
486 Seiten Paperback
ISBN 978-3988370310 15.5 x 3 x 22 cm 29,80€
bei bod:
486 Seiten Paperback
ISBN 978-3988370310 15.5 x 3 x 22 cm 29,80€
This unfinished manuscript of Dr. Volkamer is the basis for a new
subtle physics and his legacy for further research. Using ultra precise
weighing technologies he has proven the existence of a subtle matter
that permeates and enlivens the universe. His experiments have been
able to measure dark energy and dark matter as two previously unknown
categories of subtle matter. He also detected changes in the mass of
people and objects resulting from only mental activity, proving that
our thoughts produce physical changes in us and the world around us.
This discovery opens new possibilities for improving humanity and our
environment. Volkamer’s work is a major contribution to science and
society.
This draft manuscript, the result of 40 years research into subtle
matter, offers answers to the questions of dark energy and dark matter.
Unfortunately the author was not able to finish fully his work on the
text. But it was his desire to make it available for future research to
establish the basis for Subtle Physics.
“It is illusionary to search for a Theory of Everything without knowing
anything about ethereal Subtle Matter.” Dr. Volkamer
480 Seiten
Paperback ISBN 78-3988370341 17.8 x 3 x 25.5
cm 29,80€

Was
wollen wir wirklich? Sind es wirklich die Dinge im Außen, die wir
suchen – oder das Gefühl dahinter, das wir uns durch all diese Dinge
erhoffen? Was, wenn unsere Wünsche und Fragen verschwinden, sobald wir
Liebe, Freiheit und Frieden in uns tragen? Meine Erfahrung zeigt: In
der tiefen Liebe lösen sich alle Ziele auf, und übrig bleibt nur der
Wunsch, diesen Zustand zu genießen und mit anderen zu teilen. Und ich
merke, dass alle meine Wünsche, die ich zuvor noch hatte, nur auf
diesen Seinszustand abzielten. Ich nenne diesen Zustand auch den
„Himmel in uns.“ Was wäre, wenn der Schlüssel dorthin nur ein neuer
Blickwinkel ist, indem wir unsere Augen für eine neue Sichtweise
öffnen? Dieses Buch lädt dich ein, diese Reise zum Kern deines wahren
Wesens zu beginnen. Bist du bereit?
Jan Müller ist Teilnehmer des
Partnerprogramms von Amazon EU, das
zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde.